- Rundgang
- Hintergrund
- Texte
- Literaturliste
- Medien
- Personen
- Adolf Eichmann
- Agnes Miegel
- Andreas Babel
- Anneliese Stankuweit
- Auch; Joachim
- Axel Bruns
- Bernhadr Strebel
- Bernhard Strebel
- Bertram; Mijndert
- Blanke Dr.; Kurt
- Blanke; Kurt
- Blatman; Daniel
- Brese; Wilhelm
- Carl-Heinrich von Stülpnagel
- Cellesche Zeitung
- Credé-Hoerder; Carl
- Dieter Ronte
- Dirk-Ulrich Mende
- Duensing; Hanni
- Eichmann; Adolf
- Engelhardt; Martin
- Erich Eichelberg
- Erich Rommel
- Erika Ceconi
- Ernst Meyer
- Ernst Poppner
- Ernst Schädlich
- Erwin Rommel
- Feingersch; Marie
- Franz Stärfel
- Fritz Darges
- Fritz Grasshoff
- Galler; Christopher Manuel
- George Kraft
- Gertrud Neumann
- Goldmann; Daniel
- Gunther Schendel
- Günther Volker
- Hanna Fueß
- Hans Funger
- Hans Nolte
- Hans-Hagen Nolte
- Hans-Hermann Jantzen
- Hans-Ulrich Thamer
- Heinrich Brammer
- Heinrich Bunke
- Helene Darges-Sonemann
- Helene Darges-Sonnemann
- Helene Sonemann
- Helene Sonemann-Darges
- Helmuth Hörstmann
- Herzfeld; Eva
- Herzfeld; Hedwig
- Herzfeld; Manfred
- Hille; Heinrich
- Hornbostel; Friedrich
- Häsig; Albert
- Hörstmann; Helmut
- Hörstmann; Udo
- Ilse Steinbusch
- Jan Philipp Reemtsma
- Joanna
- Johannes Hürter
- Jonny Lucius
- Jörn Ipsen
- Kahn (auch Cahn); Rosa
- Karl-Heinrich von Stülpnagel
- Kerrl; Hanns
- Klabunde; Gustav
- Klemm; Otto
- Klünder; Otto
- Kohls; Adolf
- Kohls; Edith
- Kohls; Else (Elsa)
- Kohls; Liselotte
- Krotjuk; Wassilij Lukjanowitsch
- Kurt Blanke
- Loth; Friedrich
- Luis Schintlholzer
- Lutze; Viktor
- Michael Fürst
- Miegel; Agnes
- Mijndert Bertram
- Mohwinkel; Wolfgang
- Pieper; Joachim
- Prokopienko; Nadezhda Aleksejewna; Kiaca-Fryczkowska
- Rainer Bremer
- Reinhard Rohde
- Roberg; Frieda
- Roberg; Hans-Werner
- Roberg; Kurt-W.
- Roberg; Victor
- Rohde; Reinhard
- Schatz; Erich
- Schatz; Silke
- Schäfer-Richter; Uta
- Sommer; Wilhelm
- Spannhoff; Rudolf
- Stangeth; Bettina
- Stojan Trost
- Strebel; Bernhard
- Stülpnagel
- Tamines
- Thomas Scharf-Wrede
- Tim Wegener
- Voigt; Wilhelm
- Walther Zuzan
- Wegener; Tim
- Weise; Peter
- Werner Freiherr von Fritsch
- Wilhelm Dörr
- Wilhelm Heinichen
- Wosniak; Hans
- von der Wall; Julius
- Das Projekt
- Kontakt
Texte
Hier finden sich verschiedenste Hintergrundtexte zur Geschichte Celles während des Nationalsozialismus. Sie sind nach Titel, Autor und Veröffentlichungsdatum sortierbar:
Autor/in | Jahr | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|---|
Diebel, Karena | 2001 | Von Haus und Geschäft blieb nur ein Koffer | Cellesche Zeitung vom 10.11.2001 |
Köhler, Nils | 2001 | Zwangsarbeiter in der Lüneburger Heide 1939-1945 - Ein Überblick (1) | Archiv-Nachrichten Niedersachsen, H. 5, S. 64-72 |
Nolte, Hans-Heinrich (Hg.) | 2001 | Ahatolij Ljutikop beschreibt seinen Weg nach Bergen-Belsen | Häftlinge aus der UdSSR in Bergen-Belsen. Dokumentation der Erinnerung. "Ostarbeiterinnen" und "Ostarbeiter", Kriegsgefangene, Partisanen, Kinder und zwei Minsker Jüdinnen in einem deutschen KZ. Frankfurt am Main/Berlin Bern/ Bruxelles/New York/Oxford/Wien. [darin: Ahatolij Ljutikop beschreibt seinen Weg nach Bergen-Belsen, S. 100-101.] |
Streich Dr., Brigitte | 2001 | Senatspräsident am Oberlandesgericht Celle: Das Schicksal Dr. Richard Katzensteins bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand am 1. Februar 1934 | Vortrag von Dr. Brigitte Streich am 2. August 2001 im Oberlandesgericht Celle |
Blumer | 2000 | Blanke ja - Elsner nein? | Revista, Nr. 7 |
Ende, Michael | 2000 | Gedenken an Reichspogromnacht | Cellesche Zeitung vom 10.11.2000 |
Köhler, Nils | 2000 | In Unterlüß gab es ein "Erziehungslager" der Gestapo / Mit Lederpeitschen auf Zwangsarbeiter eingeschlagen | Cellesche Zeitung vom 08.01.2000 |
Katharina Hertz-Eichenrode im Auftrag des Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme e.V. | 2000 | Zeitzeugenaussagen zum 8. April 1945 | Ein KZ wird geräumt. Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945. Katalog zur Wanderausstellung. Band 1: Texte und Dokumente, |
Cellesche Zeitung | 1999 | Fast alle großen Betriebe in Celle haben Zwangsarbeiter beschäftigt | Cellesche Zeitung vom 21.12.1999 |
AG 8. April 1945 | 1998 | Jüdinnen und Juden in Celle 1933 - 1938 | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 28, Febr., S. 8-9 |
AG 8. April 1945 | 1998 | Vor knapp 60 Jahren: Die Reichspogromnacht in Celle | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 29, April/Mai |
AG 8. April 1945 | 1998 | Bergen-Belsen | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 30, Juni/Juli |
Maibaum, Elmar | 1998 | Die Reichspogromnacht in Celle | |
Rohde, Reinhard | 1998 | Rezension: Hitlers Kinder? Reifeprüfung 1939 | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, April/Mai 1998, Nr. 29, S. 16. |
AG 8. April 1945 | 1997 | Celle 1924 bis 1928 | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 22, Feb../März, S. 5-6 |
AG 8. April 1945 | 1997 | Von der Weltwirtschaftskrise zur Machtübergabe in Celle | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 23, April/Mai, S. 15-17 |
AG 8. April 1945 | 1997 | Celle zwischen 1933 und 1945 Machtübergabe/übernahme und die Phase der Machtkonsolidierung 1933/34 | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 26, Okt., S. 13-15 |
Geißler, Kai-Uwe | 1997 | Die drei Schlachten des Freiherrn von Fritsch | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Febr./März 1997, Nr. 22, S. 17-18 |
AG 8. April 1945 | 1996 | Celle von 1869 bis 1918 | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 20, Okt./Nov., S. 6-8 |
AG 8. April 1945 | 1996 | Celle zwischen Novemberrevolution und Währungsreform | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 21, Dez./Jan., S. 3-6. |
Puvogel, Ulrike | 1996 | Gedenkstätten in Celle | Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin. [darin: Stichwort "Celle", S. 395-396.] |
Klein, Harry | 1995 | Treibjagd auf KZ-Häftlinge | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Nr. 10, Febr./März 1995, S. 3-5 |
Klein, Harry | 1995 | Kernenergieforschung in Celle 1944/45. Atombomben für die Nazis? [Rezension] | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Aug./Sept. 19995, Nr. 13, S. 13-14. |
Klein, Harry | 1995 | Celler AugenzeugInnen zum Kriegsende | Publiz. Politik und Kultur aus Celle, Juni/Juli 1995, Nr. 12, S. 9-11 |
Brundiers, Andreas | 1994 | Die Celler SPD und der Nationalsozialismus | Zur Geschichte der Sozialdemokratie in Celle 1848 - 1945 |
Rohde, Reinhard | 1994 | Übernahme durch die NS-Volkswohlfahrt | ders., Das Celler Waisenhaus. Zur Geschichte einer 300 Jahre alten Stiftung. Celle, S. 115-122 |
Maehnert, Carsten | 1992 | "Es sah aus wie Sodom und Gomorra" | Celler Kurier vom 12.04.1992 |
Bertram, Mijndert | 1989 | Der Luftangriff auf Celle und das Schicksal der KZ Häftlinge aus Drütte - April 1945 | |
kamü | 1989 | Verfolgt - vertrieben - vergessen. Die Geschichte der Juden in Celle | In Celle, 1989, S. 30 + 32 |
Euskirchen, Volker / Prietz, Michael | 1987 | KPD-Widerstand in Celle | Unveröffentlichte Seminararbeit. Universität Hannover |